Luftpistole
Kurzwaffen werden ausschließlich im stehenden Anschlag geschossen. Im Zentrum dieses anspruchsvollen Sports steht oft die Luftpistole, die als perfekter Einstieg in die Welt der Kurzwaffen gilt. Mit ihrem geringen Rückstoß und ihrer Präzision ermöglicht sie Schützen, sich mit den Grundlagen des Zielschießens vertraut zu machen, ohne sich von der Power einer Schusswaffe überwältigen zu lassen. Nachdem man wertvolle Erfahrungen mit der Luftdruckwaffe gesammelt hat, bieten die Gebrauchspistole und die Standardpistole den nächsten Schritt für jene, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Diese Schießsportdisziplinen sind typischerweise in verschiedenen Zeitserien unterteilt, wobei jede Serie ihre eigenen Herausforderungen und Techniken mit sich bringt. Das Spektrum reicht von schnellen Schießabläufen bis hin zu solchen, bei denen es auf ruhige Konzentration ankommt. Es gibt eine Vielzahl von Wettkampfarten, von regionalen Turnieren bis hin zu prestigeträchtigen olympischen Wettbewerben, bei denen Schützen ihre Fertigkeiten auf dem höchsten Niveau zeigen können.