Luftgewehr

Mit dem Luftgewehr dürfen Kinder schon ab 12 Jahre schießen.
In der Schülerklasse schießen 12-14 jährige aufgelegt und freistehend, beide Disziplinen werden mit 20 Wertungsschüssen absolviert.
In der Jugendklasse schießen 15-16 jährige 40 Wertungsschüsse
In der Junioren B Klasse schießen 17-18 jährige 40 Wertungsschüsse
In der Junioren A Klasse schießen 19-20 jährige 40 Wertungsschüsse
Mit dem Kleinkalibergewehr darf ab 15 Jahren schon geschossen werden.

Alle Vereine aus dem „Dill Kreis“ wurden als Schützenkreis 43 bezeichnet. Der Schützensport ist in verschiedenen Ebenen aufgebaut.

  1. Die Kreisebene (Schützenkreis 43)
  2. Die Gauliga hierzu gehören: Der Schützenkreis 41 (Wetzlar), Der Schützenkreis 42 (Oberlahn), Der Schützenkreis 43 (Dillenburg) und der Schützenkreis 44 (Biedenkopf)
  3. Hessische Liga
  4. Regionalliga und
  5. Bundesliga

In diesen Ligen gibt es die Meisterschaften und die Rundenwettkämpfe
in denen wir den Schießsport ausüben können

Das Luftgewehr schießen
Das Sportschießen mit dem Luftgewehr wird auf die Distanz von 10 m in einer Indoor-Halle ausgeübt. Üblicherweise wird Stehend geschossen. Es gibt jedoch auch Wettkämpfe, die kniend, liegend und stehend geschossen werden.
Das Luftgewehrschießen ist wie das Kleinkaliberschießen eine Olympische Disziplin (Sommerspiele).
Die Größe des 10ers auf der Scheibe misst dabei nur gerade 0.5 mm!
Beim allen Luftdruckwaffen wird eine Bleikugel (eigentlich keine Kugel, daher auch Diabolo genannt) mit einem Durchmesser von 4,5 mm durch komprimierte Luft oder CO² durch den Lauf getrieben.
Das Gewehr hat ein Gewicht bis zu 5.5 Kilogramm und wird mit dem Stütz Arm und durch die Balance des ganzen Körpers getragen.
Damit der eigene Körper möglichst ruhig steht, tragen Gewehrschützen für Außenstehende recht seltsam anmutende Schießkleidung. Jacken und Hosen aus festem Material und Schuhe mit extrastarker Sohle verleihen dem Gewehrschützen den typischen “Entengang”, wenn sie sich zum Schießstand bewegen.

Die Schießkleidung ist für Jugendliche im Schützenverein vorhanden.  Unsere Jugendleiter sagen dir Tipps und Tricks, anhand derer sich sehr schnell ein Aha – Effekt einstellen wird.